...
|
Ü 40 – und noch einmal durchstarten (Special)
Zu Beginn der zweiten Lebenshälfte erleben viele Künstlerinnen
und Publizisten einen Karriereknick. Der jugendliche Elan ist
endgültig vorbei. Frau und Mann geraten ins Grübeln: Welche Ursachen
könnte der fehlende Erfolg haben? Diese Erforschung ist manchmal so
unangenehm, dass sie gar nicht erst begonnen oder schnell wieder
abgebrochen wird. Ich möchte Mut machen, sich mit diesem Thema so
ausführlich zu beschäftigen, dass es zum guten Schluss eine
fundierte to-do-Liste gibt, mit der es dann wieder bergauf geht.
Die folgenden Statements sind absichtlich gelegentlich etwas
provokativ formuliert.
- Setzen Sie einen dicken Haken an die Aussagen, die etwas mit
Ihnen zu tun haben.
- Setzen Sie einen kleineren Haken an die Statements, die auf
Sie nur am Rande zutreffen.
- Streichen Sie weg, was Sie stört.
Dann mal los! Sie
können auch was gewinnen*!
_____________________________________________________
- Kinderpause / Sabbatjahr war zwar schön, aber länger als irgendwie
gewollt.
- Ich war sehr lange krank.
Jetzt bekomme ich immerhin Erwerbsminderungsrente. Aber ich kann
doch nicht den ganzen Tag Däumchen drehen. Außerdem ist das zum
Leben zu wenig und zum Sterben zu viel.
- Trennung, Scheidung und das Drumherum haben mich ganz schön aus dem
Tritt gebracht. Ich muss erstmal Fuß fassen.
- Die Pflege meiner kranken Eltern und dann ihr Tod haben mich sehr
mitgenommen.
- Mit zwei großen Projekten
habe ich mich in die Pleite geritten. Jetzt wühle ich mich aus der
privaten Insolvenz langsam heraus.
- Ich
weiß nicht, aber meine Umwelt / die Gesellschaft sollte für meine
Lage etwas mehr Verständnis haben und auch helfen.
- Ich bin zwar gut, aber der Markt sieht das nicht. Und ich kann
leider schlecht vermitteln, wie gut ich bin.
- Wo ist mein Markt? Wo sind meine Kunden? Wen kann ich noch
ansprechen?
- Mein spezielles Angebot ist
vielleicht etwas sehr speziell. Dafür gibt es im Moment keinen Markt
– muss ich ehrlicherweise zugeben. Ich hoffe aber darauf, dass das
eines Tages anders wird. Dann werde ich entdeckt.
- Ich bin schon ziemlich selten. Nein, ich kenn keine Leute, denen das
so ähnlich geht wie mir. Frisst auch zu viel Zeit, die jetzt zu
suchen. Und für Plaudereien hab ich keine Zeit. Was soll netzwerken
bringen?
- Mein Spektrum an Angeboten war
erfolgreich, ist es aber leider nicht mehr. Der Markt ist über mich
hinweggerauscht, bzw. ich habe die Veränderungen verschlafen.
- Meine Palette an Angeboten ist wirklich sehr bunt. Ich befürchte,
ein potentieller Kunde kriegt gar nicht so schnell mit, was
eigentlich meine Kernkompetenz ist. Vielleicht habe ich mich
verzettelt.
- Ooch, ich kann vieles. Was
ich am besten kann? Schwierig…
- Ich habe
nur ein, zwei Angebote. Das sind die Sachen, die ich am besten kann.
Ich habe früher vieles anderes ausprobiert. Aber die Zeiten des
Experimentierens sind für mich vorbei, ich bin ja nicht mehr 20. Ich
habe mich entschieden und mit diesen zwei Angeboten muss es
irgendwie klappen. Sonst weiß ich auch nicht weiter.
- Für einen Neuanfang fehlt mir die zündende, kreative, neue Idee. Ich
wollte eigentlich mein altes Konzept weiter entwickeln.
- Ich werde allmählich etwas unruhig. So langsam – spätestens
innerhalb der nächsten 10 Jahre - müsste sich der große Erfolg ja
einstellen. Sonst kann ich das Ganze ja vergessen.
- Wenn die Welt eingeteilt werden muss in Looser und Winner, gehöre
ich wohl eher in die erste Schublade. Also mein Glück eher im
Privaten finden als unter den Genies und coolen Cracks?
- Bin ich eigentlich noch lern- und entwicklungsfähig? Was Hänschen
nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Ist der Zug für mich abgefahren
und ich steh allein auf dem Bahnsteig?
- Ehrlich gesagt, ich habe keine Lust, mich für irgendeinen ominösen
Markt zu verbiegen. Ich hasse Marketing. Ich bin gut und Qualität
setzt sich durch, muss sich durchsetzen.
- Bisher sind mir meine Kunden immer so zugeflogen - weiß auch nicht,
wie und woher.
- Wirklich: ich habe keine Lust, Kunden jetzt zu suchen
und mich für diese Mühe zu „professionalisieren“.
- Ja, ich habe doch noch so ein paar Defizite. Die will ich durch
Fortbildungen ausbügeln und danach kann ich dann auch durchstarten.
Meine Defizite liegen aber nur in einem
Bereich. Alles andere ist okay.
- Fürs Durchstarten muss ich Investitionen tätigen – aber woher
nehmen, wenn nicht stehlen? Kann ich einen Kredit bekommen? Die
ganzen Start-Up-Jungunternehmer kriegen doch auch einen.
- Vielleicht bin ich zu alt? Wenn ich all die 25-jährigen
Senkrecht-Starter sehe…
- Wo ich mich in
20 Jahren sehe? Können wir bitte über was Anderes reden?
- Ja, irgendwie muss ich ja auch meine Brötchen verdienen. Und wie
viele sollten es - bitte schön - sein?
- Ich könnte auch hartzen. Bevor ich meine Seele verkaufe.
- Oder meiner Frau / meinem Vater auf der Tasche liegen.
_____________________________________________________________ Und
hier Ihr Gewinn:
- Keine Haken: Trostpreis: 1 Eis „Tartufo“ in
einem Eiscafé Ihrer Wahl*.
- Bis zu 10 Haken: Ich spendiere* Ihnen
ein Gespräch mit Ihrem Netzwerk.
- Bis zu 20 Haken: Ich spendiere*
Ihnen ein Erstgespräch mit einem Psychologen/ Philosophin/
Unternehmensberater Ihres Vertrauens.
- Mehr als 20 Haken: Sie
erhalten den Hauptgewinn*: Gespräche mit dem ganzen Beraterstab!
____________________________________________________________________
Spaß geh weg, Ernst komm her: Ihr Gewinn besteht darin, dass
Sie jetzt eine Ahnung haben, in welche Richtung Sie sich mit Ihrer
Selbsterforschung weiter bewegen könnten. Überlegen Sie
also, ob Sie darüber weiter sprechen wollen ·
mit Ihren Freunden / Ihrem Netzwerk ·
oder mit einer Psychologin / einer Philosophin ·
oder mit einem Unternehmensberater ·
oder mit allen dreien. Guten Mut! Ich wünsche
Ihnen, dass ein Neustart für Sie zufriedenstellend verläuft.
*
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Denn Sie wissen genauso gut
wie ich, dass es im Leben eigentlich wenig geschenkt gibt. Erfüllung gibt es nur, wenn Sie Widerstände überwinden.
Mehr im Survival Kit digital plus, Kap. 2 _______________________________________________________________
 Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Alle Rechte: Stefan Kuntz War das für Sie hilfreich?
Wie wär's dann mit
einer Spende?
|