Künstlerberatung Stefan Kuntz

Survival Kit

für Künstlerinnen und Publizisten

Werkzeug für die tägliche und nicht-alltägliche Bürokratie

von Stefan Kuntz

 

surkitDas Survival Kit ist als Buch / Print, mit dem Titel "Survival Kit  - BASICS"  lieferbar. Neuauflage 2022.

 

Und das Survival Kit gibt es ständig aktualisiert als digitales Werk "Survival Kit digital plus" in verschiedenen Formaten, und zwar bei kuenstlerrat@musikagent.net

 

Das "Survival Kit" wendet sich an

Autoren, bildende Künstlerinnen, Filmemacher, Fotografinnen, Schauspieler, Choreografinnen, Kunsthandwerker (die sich als Künstler begreifen), Tänzerinnen, Tanz-, Kultur-, Musik- oder Theaterpädagogen, Stimmlehrerinnen, Ausstellungsmacher, Kulturmanagerinnen, Kulturagenten, Kulturveranstalterinnen, Musiker, Bandleiterinnen, Kostüm-, Masken- und Bühnenbildner, Erzählerinnen, Grafiker, Zirkus-Artistinnen, Varietékünstler und Textildesignerinnen.

Wieder wurde das Werk gegenüber den vorherigen Auflagen um einige Kapitel ergänzt, die vor allem Künstlerinnen ansprechen, die nicht aus dem Bereich der darstellenden Kunst stammen, korrigiert und vor allem aktualisiert. Schauen Sie sich bitte die Inhaltsverzeichnisse an.

"Survival Kit BASICS" (Print) umfasst 250 Seiten und enthält die Grundlagen für die freiberufliche Tätigkeit als selbständige Künstlerin oder Publizist, eignet sich zum Lesen im Zug, am Strand, zum Anstreichen wichtiger Passagen, zum Verleihen, Verschenken...

 

Pressestimmen


FAQ:

Bekomme ich eine Rechnung?
Na klar, zahlbar innerhalb von 10 Tagen mit Banküberweisung.


Pressestimmen

"...Kurzweilig und in lockerem Duktus beschreibt der Autor die Tücken und Hürden des Künstleralltags im Umgang mit Behörden. ..." kulturmanagement network 13.10.2017 Heiderose Gerberding

"...Geht es dann bei einem Thema in die Tiefe, wird schnell klar, dass man bei Kuntz nicht nur Allgemeinplätze findet, sondern immer auch anschauliche Fallbeispiele und Sachverhalte, die wirklich im Alltag eine Rolle spielen..." (aus AKUSTIK GITARRE 2-2016)

"...er plaudert noch amüsant darüber und macht vergessen, was für eine staubtrockene Materie den Kunstschaffenden Fesseln anlegt..." (Claus Boelen-Theile, BLZ 25.4.2014)

"Survival Kit 1. Klasse ... Auf unzählige Fragen gibt diese Veröffentlichung kompetente Antworten und wertvolle Tipps, die immer den Erfolg und das Risiko freier Tanz- und Theaterarbeit im Auge haben. (Karin Schmidt-Feister, tanznetz.de)

"Alle Fragen die ich hatte, lösten sich durch Ihr „Survivalkit“. Ein tolles Buch." (Ronald Schaller, Schaller Entertainment, Berlin)

„... ein wahrlich unentbehrliches Handbuch für das Überleben im Paragraphendschungel des Kulturbetriebes ...“ (Fundevogel)

„... Fels in der Brandung ... Jipieeeeeh! ... ungeheure Menge genauer Informationen ... präzise Erläuterungen ... verständliche Beispiele ... eine kostbare Hilfe für die bürokratischen Aspekte der Navigation ... Ahoi!“ (Flamboyant)

„Wer dies Büchlein gelesen hat, kann vielen kleinen und größeren Katastrophen, die der künstlerischen Arbeit allzu leicht ein jähes Ende bereiten können, aus dem Wege gehen.“ (Theater der Zeit)

„Bibel für die Arbeit im Freien Theaterbereich“ (Berliner Kammeroper) naja, danke für die Blumen!

zuletzt aktualisiert: 27.12.2022